Auch in diesem Schuljahr nahm das Humboldt-Gymnasium Gifhorn am Schul­schachwettbewerb im Bereich der Landes­schulbehörde Braunschweig teil und erreichte im Bündheimer Schloss in Bad Harz­burg mit beiden Teams jeweils einen respektablen fünften Platz in der Mannschafts­wertung sowie an den Spitzenbrettern hervorragende Einzelplatzierungen.

Gespielt wurde am 28. Januar 2020 nach dem Schweizer System in 5 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit. Ein solches Spielsystem führt zu einer eindeutigen Be­stimmung des Gruppen­siegers und auch zu Un­schärfen bei den weiteren Platzierungen.

Die Schach-AG ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler des Jahrgänge 5 bis 13. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundregeln des Spiels sowie die Strategie und Taktik der Eröffnung, des Mittel- und Endspiels. Außerdem werden Schachrätsel gelöst und Turnierspiele durchgeführt.

Regelmäßig nehmen ausgewählte Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums am

Schulschachwettbewerb des Landes Niedersachsen teil.

Auch in diesem Schuljahr 2018/19 nahm das Humboldt-Gymnasium Gifhorn in allen vier Wettkampfklassen teil – übrigens erneut als einzige Schule im Bereich der Landes­schulbehörde Braunschweig – und erreichte im Bündheimer Schloss in Bad Harz­burg beachtliche Platzierungen.

In der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 5+6) wurde bereits Ende Januar eine Vorrunde gespielt, und zwar u. a. am Humboldt-Gymnasium. Dieses Turnier konnte die Mannschaft des HG mit zwei deutlichen Siegen und einem Unentschieden knapp vor der Mannschaft des Silberkamp-Gymansiums Peine gewinnen; beide Teams waren damit für die Endrunde in Bad Harzburg qualifiziert.

In vier Wett­kampf­klassen nahm das Humboldt-Gymnasium Gifhorn im Schuljahr 2017/18 und erreichte dabei einige durchaus beachtliche Platzierungen.

Wie in den Vorjahren fand der Schulschachwettbewerb im Bereich der Landesschul­behörde Braunschweig wiederum im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg statt.

In der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 5+6) spielten am 29. Januar 2018 insgesamt 28 Mannschaften nach dem Schweizer System in 7 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. ...

Schulschach-Statistik des Humboldt-Gymnasiums 2010/11 -  2019/2020

Der Schulschachwettbewerb wird in Niedersachsen jährlich in vier altersbezogenen Wettkampfklassen für Jungen (WK 1 bis WK 4) und Mädchen (WK M1 bis WK M4) durchgeführt. Die Jüngsten (ca. 5./6. Jahrgang) starten in WK 4, die Älteren in WK 1 (Oberstufe).

Zunächst wird in jeder Wettkampfklasse innerhalb des Bereiches der jeweiligen Landesschulbehörde (zum Teil in Vorrunden oder direkt in Endrunden) gespielt. Die jeweiligen Sieger aus den Bereichen Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems starten dann im Landesfinale der vier Besten in jeder Wettkampfklasse. (Tabelle unter "WEITERLESEN"!)

Auch im Schuljahr 2016/17 nahm das Humboldt-Gymnasium Gifhorn in drei Wett­kampf­klassen teil und erzielte dabei durchaus beachtliche Platzierungen.

In diesem Jahr fand der Schulschachwettbewerb im Bereich der Landesschul­behörde Braunschweig im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg statt.

In der Wettkampfklasse IV nahmen am 25. Januar 2017 insgesamt 25 Mannschaften teil. Gespielt wurde hier nach dem Schweizer System in 7 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Nach vier Siegen und einem Unentschieden bei nur zwei Niederlagen sprang für die Mannschaft des Humboldt-Gymnasiums mit 9 : 5 Punkten schließlich ein respek­tabler achter Platz. heraus - bei gleicher Punktzahl mit dem Viertplatzierten. ...

Im Schuljahr 2015/15 nahm das Humboldt-Gymnasium Gifhorn in drei Wett­kampf­klassen teil und erzielte ausgezeichnete Platzierungen.

In diesem Jahr fand der Schulschachwettbewerb des Bereiches der Landesschul­behörde Braunschweig in der Wettkampfklasse IV am 03. Februar 2016 am Werner-von-Siemens-Gymnasium statt. Gespielt wurde hier nach dem Schweizer System in 7 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Der neu formierten Mannschaft des Humboldt-Gymnasiums gelangen dabei etliche überzeugende Ergebnisse:

 

Im historischen Ambiente des Bündheimer Schlosses in Bad Harzburg fand Ende Januar 2015 erneut der Schulschachwettbewerb des Bereiches der Landesschulbehörde Braunschweig statt. Das Humboldt-Gymnasium Gifhorn war dort in vier Wettkampfklassen vertreten und erzielte mehrere gute Platzierungen. {multithumb}

Die jüngste Mannschaft (Wettkampfklasse IV) erreichte unter 17 Teilnehmern einen Platz im Mittelfeld. Gegen den späteren Tabellenzweiten und –dritten gelangen dabei Achtungserfolge, die das Potential dieser neu formierten Mannschaft aufzeigten. ...

Im Landesfinale der vier besten Schulschach-Mannschaften aus Niedersachsen erreichte das Team des Humboldt-Gymnasiums am letzten Schultag vor den Osterferien (2. 4.) einen erfreulichen 3. Platz. Als Nachrücker war die HG-Mannschaft in der Wettkampfklasse 1  (Jungen) in das niedersächsische Landesfinale gekommen.
Nach der kurzfristigen Absage von Arne M. sprang dankenswerterweise Juliana L. kurzentschlossen ein und komplettierte die „Jungen“-Mannschaft. Ferner spielten Florian P., Indra W. und Kevin O. – allesamt Schüler/-innen des 12. Jahrgangs.
 
Betreut wurde die Mannschaft von Kevin Diercks, der im letzten Jahr Abitur gemacht und viele Jahre in den Schulschach-Mannschaften für das HG gespielt hat.

Jungen   (WK 4): 04. 12. 2012 am THG in Wolfsburg (Vorrunde)

In der Vorrunde der 6 Mannschaften aus Gifhorn und Wolfsburg erreichte die Mannschaft des Humboldt-Gymnasiums unange-fochten den 1. Platz und konnte sogar 17 von 20 Partien gewinnen. Allein vier Spieler blieben an diesem Tag ungeschlagen. Es spielten: Maximilian B., Julius N., Mattes S., Henning T. und Dominic Z.

 
Download der Ergebnisse:  [Pdf-Dokument]

Erfolgreiche Platzierung im Schach-Landesfinale

Im Landesfinale des Schulschachwettbewerbs belegte die Mädchen-Mannschaft des Humboldt-Gymnasiums einen guten fünften Platz. Insgesamt nahmen l5 Mädchen-Teams teil.

Zuvor hatten sich die Mädchen als Bezirkssieger bereits zum vierten Mal in Folge für den Landeswettbewerb qualifiziert und waren als einzige Mannschaft aus dem Landkreis Gifhorn beim alljährlichen Höhepunkt des niedersächsischen Schulschachs vertreten. Mehr als 160 schachbegeisterte Schülerinnen und Schüler spielten in Walsrode in verschiedenen Wettkampfklassen um Sieg und Plätze. „Solch ein großes Turnier ist zwar anstrengend, aber auch sehr motivierend“, meinte Jennifer, die am Spitzenbrett fünf von sieben Spielen gewann. „Entscheidend für den Erfolg war jedoch die geschlossene Mannschaftsleistung“, betonte Betreuer Reinhard Kalverkamp. Und das Potential dieser Mannschaft ist noch größer …

Für das Humboldt-Gymnasium spielten: Jennifer Uebbing, Catharina Klein, Carina Losse und Indra Wachendorf

 

Zum Vergrößern anklicken! Bereits zum zweiten Mal nahm das Humboldt-Gymnasium an einem Landesfinale im Schach teil, und zwar wiederum mit zwei Mädchenmannschaften.

Das Landesfinale fand am 06. März im historischen Rathaus der Stadt Bückeburg statt. Dort trafen sich 160 Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Niedersachsen, die in den zehn verschiedenen Wettkampfklassen die jeweiligen Schulsieger des Landes Niedersachsen bestimmten. Alle Ergebnisse und allgemeine Informationen finden sich unter www.schulschach.de.

Auch in diesem Jahr hat das Humboldt-Gymnasium wiederum mit vier Mannschaften an den Schulschach-Wettbewerben teilgenommen, darunter auch zwei Mädchenmannschaften. In der Wettkampfklasse WK 2 (Jungen 1991/1992) erreichte die Mannschaft des HG am 09. 01. 08 mit Johannes Bick; Tobias Coombs, Lukas Grothaus und Marcel Kessler in der Gruppenrunde im Hin- und Rückspiel gegen die Mannschaft des OHG jeweils ein achtbares Unentschieden, so dass erst eine Blitzrunde (nur 5 Min. Bedenkzeit) die Entscheidung brachte. Eine dritte Mannschaft hatte leider kurzfristig abgesagt.

Erstmals nahm das Humboldt-Gymnasium an einem Landesfinale im Schach teil, und zwar gleich mit zwei Mädchenmannschaften.

Das Landesfinale fand am 22. März im historischen Rathaus der Stadt Bückeburg statt. Dort trafen sich 160 Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Niedersachsen, die in den zehn verschiedenen Wettkampfklassen die jeweiligen Schulsieger bestimmten. Alle Ergebnisse und allgemeine Informationen finden sich unter www.schulschach.de.

In diesem Jahr hat das Humboldt-Gymnasium mit vier Teams an Schulschach- Wettbewerben teilgenommen, darunter erstmals zwei Mädchenteams.

In der Wettkampfklasse WK 3 (Jungen 1992/1993) erreichte die Mannschaft am 28.11.06 mit Marcel Kessler, Kevin Reubert, Tobias Coombs, Marvin Lehner und Fabian Bruskowski nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage einen dritten Platz.
An Brett 1 konnte Marcel alle seine Spiele gewinnen:

Erstmals seit vielen Jahren hat die Europaschule Humboldt-Gymnasium wieder an Schulschach-Wettbewerben teilgenommen.
In der Wettkampfklasse WK 3 (Jungen 1991/1992) erreichte die Mannschaft am 07. 12. 05 mit Alexander G., Lukas G., Mario H., Marcel K. und Marvin L. nach einem Unentschieden und einer unglücklichen Niederlage einen dritten Platz. Erst die Brettpunkte machen deutlich, wie knapp das Gesamtergebnis letztendlich war: