Infos zur AG-Geofüchse…

Eine Schnitzeljagd in der Natur … und das mit GPS-Geräten! Geocaching ist bei Naturfreunden schon lange ein echter Trend und die Europaschule Humboldt- Gymnasium Gifhorn kann nun seit fünf Jahren die Geocaching-AG anbieten.

Für die Arbeitsgemeinschaft wurden die neuesten GPS-Geräte von GARMIN angeschafft und warten nun auf euch, um in der Natur eingesetzt zu werden. Geocaching bringt nicht nur Schüler/innen in die Natur, sondern es lassen sich damit auch Lerninhalte kreativ vermitteln. Es gibt mehrere Caches Arten: Multicaches oder ein normaler Cache.

Am 07.05.2013, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, war am Humboldt-Gymnasium Gifhorn der Tag der offenen Tür, dabei haben sich alle AGs vorgestellt, und die Geo-Füchse waren auch dabei. Die Geo-Füchse haben am Tag der offenen Tür, den zukünftigen Schüler des Humboldt-Gymnasiums, erzählt was die Geo-Füchse sind und sie haben den zukünftigen Schülern des Humboldt-Gymnasiums das Fach Erdkunde vorgestellt. Die zukünftigen Schüler des Gymnasiums konnten Spiele über das Fach Erdkunde spielen und die Geo-Füchse haben den zukünftigen Schülern des Gymnasiums auch interessante Themen über das Fach Erdkunde vorgestellt. Außerdem haben die Geo-Füchse einen Film präsentiert, den sie selber gedreht haben.
 

Humboldt-Gymnasiasten drehen Film für die Wolfsburger Filmklappe 2013

Die Schüler des Humboldt-Gymnasiums der AG Geo-Füchse drehten einen Film für die Wolfsburger Filmklappe. Da sich die Geo-Füchse hauptsächlich mit Geo-Caching befassen, handelte es sich im Film um das Suchen eines Geo-Caches.  Die Schüler hatten tolle Ideen für den Wettbewerb. Die Geo-Füchse waren am 22.06.2013 im Wolfsburger CinemaxX bei der Preisverleihung und belegten dort die Plätze keinen der beiden ersten Plätze.
Prämiert wurden die zwei besten Filme in den Kategorien, Kita/Grundschule, Sek.I 5-7. Klasse, Sek.I 8.-10. Klasse, Sek. II 11-12 Klasse und die Preisträger des Volkswagen Sonderpreises. Die Filmklappe, bei der das erste Mal Schüler/innen aus Gifhorn mitgemacht haben, wurde vom Medienzentrum der Stadt Wolfsburg sowie das Kreismedienzentrum Gifhorn organisiert.

 
 

Filmbeschreibung:
Die AG-Geofüchse des Humboldt-Gymnasiums hat an einem Filmwettbewerb teilgenommen. Der Film handelt davon, das eine Gruppe aus vier Leuten (George, Jenny, Laura, Vero) einen Schatz suchen soll. Sie schließen Tom dabei aber aus.
Der will sich rechen und beschließt seinen Freund Tim anzurufen. Dieser klaut die Koordinaten  von den Vieren. Er ruft Tom an und die beiden holten den Schatz …Zum Schluss werden sie beste Freunde.

Filmteams: