Satzung der Schülervertretung
[ pdf-Dokument ]                                                                                                                      

Schülersprecher (gleichzeitig Vertreter des HG im Kreisschülerrat für 2 Jahre)

Cem Yilmaz (12) und Isabel Heimbuch (12)

Nachrücker

Anselm Delion (9D) und Felix Rether (11.1)

 

Delegierte für den Schulvorstand

Delegierte

Vertreter

Cem Yilmaz

Felix Rether

Niklas Vocht

Anselm Delion

Amy Schur

Lisa Steinrücken

Isabel Heimbuch

Marcel John

 

Delegierte für die Gesamtkonferenz

Louisa Kaday

Aenne Lenz

Julika Windrich

Anselm Delion

Felix Peter

Anita Kieselow

Yousra Barioudi

Denny Poniakowski

Hanna Menke

Selin Kilic

Charlotte Fickendey-Engels

Carolin Wende

Lisa Steinrücken

Lissel Weimer

Finja Mlynek

Ioannis Habel

Tom Arndt

Lauritz Pohle

 

Vertreter für den Mensaausschuss

Yousra Barioudi (7E)

Leah Thomanek (8D)

Denny Poniakowski (7E)

Finja Mlynek (10B)


Vertreter für die Fachkonferenzen

Deutsch

Leah Thomanek (8D), Hanna Menke (8E)

Englisch

Alexandra Colhon (8B), Denny Poniakowski (7E)

Französisch

Hanna Menke (8E), Alexandra Colhon (8B)

Latein

Charlotte Fickendey-Engels (12), Marie Karbstein (6D)

Spanisch Tom Arndt (8C), Ioannis Habel (9D)
Kunst Louisa Kaday (10C), Selin Kilic (9B)
Musik Denny Poniakowski (7E), Yousra Barioudi (7E)
Darstellendes Spiel Julia Littau (11.2), Isabel Heimbuch (12)
Geschichte Lissel Weimer (12), Maximilian Heddram (8E)
Politik Paul Niebuhr (11.3), Hannes Lenz (11.5)
Erdkunde Selda Azra Dalay (5C), Danai Nikodopolous (6B)
Mathematik Aenne Lenz (9E), Anselm Delion (9D)
Chemie Marcel John (11.4), Julia Littau (11.2)
Informatik Finja Mlynek (10B), Charlotte Fickendey-Engels (12)
Physik Anita Kieselow (6C), Felix Peter (6C)
Biologie Laurens Relou (10A), Jule Steinrücken (10A)
Sport Vincent Näther (6D), Timo Schellenberg (6B)
Werte & Normen Lorena Miller (11.5), Elin Tornow (11.2)
Evang. Religion Maximilian Heddram (8E), Charlotte Fickendey-Engels (12)
Kath. Religion Lissel Weimer (12), Antonia Steidle (7C)

Die Schülervertretung des Humboldt-Gymnasiums hat Anfang September in einem wahren Wahlmarathon Schülersprecher, SV-Vorstand und Schulvorstands- und Fachkonferenzvertreter gewählt. Wir waren nahezu vollständig, so dass die Wahlen ein angemessenes demokratisches Gewicht verliehen bekamen. Vielen Dank an Chiara Niebuhr, Arne Marzik und Marcel Coling für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Nicht weniger Dank an alle diejenigen, die sich zur Wahl gestellt haben und so gezeigt haben, dass wir an unserer Schule eine große Anzahl an Schülern quer durch alle Jahrgänge haben, die sich aktiv für die Belange ihrer Mitschüler und der gesamten Schule einsetzten möchten. Vielen Dank auch an die restlichen Klassensprecher und Schülersprecher für ihr Engagement. 

Unsere neuen Schülersprecher sind Chiara Niebuhr und Marcel Coling (beide zwölfter Jahrgang).
Der SV-Vorstand besteht aus Bjarne Bauer (10.4), Janne Neuhoff (5B), Pier Paolo Cristallini (11) und Jan-Tobias Ehrenberg (10.6).
Im Schulvorstand vertreten Euch Leslie Willis (10.3), Svenja Kredtke (11), Nick Kirchner (11), Carolin Stenka (12).
 

''Wir, die Schülervertretung, vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule.
Wir nehmen Konferenzen wahr und versuchen, auf diesen etwas zu bewirken.''
Eure SV
 

Die Schülervertretung 2012 - 2013 am Humboldt-Gymnasium stellt sich vor:

Hintere Reihe von links:
Herr Koch, Lukas Meinecke (12. Jg.), Jonas Reuß (10. Jg.), Marcel Coling (11. Jg) und Chiara Niebuhr (11. Jg)


 Vordere Reihe von links:
Pauline Herzberg (9. Jg.), Lukas Klein (10. Jg.) und Noel Lempke (5. Jg.)

 

 ''Wir, die Schülervertretung, vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule. Wir nehmen Konferenzen wahr und versuchen, auf diesen etwas zu bewirken.''
Eure SV

 

SV-SchülervetretungDer Vorstand der SV

Jessica Kluge - Klasse: 11.6
Ziel: Das Schulklima noch weiter verbessern.

Tim Könecke - Klasse: 11.7
Ziel: Die bessere Zusammenarbeit von SV mit Eltern, Lehrern und Schulleitung.

Marian Meyer - Klasse:
Ziel: Schulkleidung einführen und gezielte und effektivere SV-Arbeit

Marian Meyer - Klasse:
Ziel: Schulkleidung einführen und gezielte und effektivere SV-Arbeit

Benedikt Middendorf - Klasse: 10FL1
Ziel: Die bessere Koordination und Absprache von innerschulischen Aktivitäten

Moritz Andresen - Klasse: 12
Ziel: Verbesserung der SV Präsenz

Henrike Klaus - Klasse: 10FL 2
Ziel: