Zielsetzung:

  • Körper- und Selbstfindungsprozesse einleiten
  • Förderung der Spielbereitschaft und Spielfähigkeit der Schüler
  • Entwicklung und Förderung der eigenen Spielphantasie
  • Besuch der Schultheatertage in BS plus eine Produktion im Umkreis (GF, WOB, BS,H)
  • Erarbeitung von eigenen spielpraktischen Sequenzen
  • ( Arbeit in Teilgruppen / Einzelarbeit )

Zielsetzung:

  • Körper- und Selbstfindungsprozesse einleiten
  • Förderung der Spielbereitschaft und Spielfähigkeit der Schüler
  • Entwicklung und Förderung der eigenen Spielphantasie
  • Besuch der Schultheatertage in BS plus eine Produktion im Umkreis (GF, WOB, BS,H)
  • Erarbeitung von eigenen spielpraktischen Sequenzen
  • ( Arbeit in Teilgruppen / Einzelarbeit )

Zielsetzung:

  • Kennenlernen von und Auseinandersetzen mit verschiedenen Theatertheorien und Theaterformen
  • Besuche von Theaterproduktionen im Umkreis ( davon eine Produktion der Schultheatertage in BS  verbindlich; max. drei Produktionen pro Halbjahr insgesamt)
  • Entwickeln und Durchführen von spielpraktischen Projekten: Adaption einer oder mehrerer Vorlagen: Erarbeitung von Einzelszenen in der gesamten Gruppe
  • Hinführung zu der intensiven Arbeit an einem Spielprojekt (Arbeit in der gesamten Gruppe / Arbeitsteilung)
  • Zielsetzung:

  • Eigenständiges Entwickeln und Durchführen von Projekten durch die Schüler
  • Intensive Arbeit der gesamten Gruppe an einem Projekt
  • Eigenständige Gestaltung und Entwicklung eines Abschlussprojekts
  • ("große" Aufführung; gemeinsame Arbeit der Gruppe; ggf. in Kooperation mit dem folgenden Jahrgang)