„Sind das Fach Physik und ich ein gutes Paar?“Diese Frage stellen sich sehr viele Schüler.
1. „Physik ist doch viel zu schwer, und dann braucht man noch Mathe dazu!“ Das denken viele Eltern darüber!
2. „Und die Experimente gelingen auch selten!“ Das meint ein jeder zu wissen.
3. „Und außerdem kann man da in der Arbeit nicht labern!“
STIMMT DAS SO? – IRGENDWIE SCHON! - ABER DOCH NICHT GENAU SO!
Das Fach Physik ist spannend und nicht so schwer, wie viele glauben. Und die Experimente, die viel in Form von Schülerexperimenten durchgeführt werden funktionieren auch meistens!
Nina Dudko; Karina Frischmuth; Sebastian Köhn; Guido Mussehl; Lukas Rübeling; Martina Thomsen; Stefanie Werner
Folgende Themen werden in den verschieden Jahrgangsstufen unteranderem behandelt:
Jahrgänge 5/6:
Jahrgänge 7/8:
Jahrgang 9/10:
Jahrgang 11:
Jahrgänge 12/13 – 1. Semester (Elektrizität):
Jahrgänge 12/13 – 2. Semester (Schwingungen u. Wellen):
Jahrgänge 12/13 – 3. Semester (Quantenobjekte und Atomhülle):
Jahrgänge 12/13 – 4. Semester (Atomkern):
Die sechste IdeenExpo findet vom 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Messegelände in Hannover statt. Das Ziel der IdeenExpo ist es, die Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern. Geboten werden spannende Live-Experimente, faszinierende Exponate, vielseitige Workshops und Live-Konzerte. Die IdeenExpo ist damit Deutschlands größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik.
Einige Klassen und Kurse vom HG werden diese Veranstaltung auch besuchen.