Herzlich Willkommen
Schauen Sie sich um auf unserer Homepage.
Sie finden aktuelle und zeitlose Informationen über unsere Schule und unser aktives Schulleben.
Gewinnen Sie Eindrücke von einer vielfältigen und sehr lebendigen Schule.
Herzliche Grüße
Das Redaktionsteam
HG: Abi-Jahrgang 2022 sorgt für Rekord
- Kategorie: Aktuelles HG
6 Schülerinnen und Schüler schaffen die Prüfung – Fünf mal 1,0
103 Schülerinnen und Schüler waren am Humboldt-Gymnasium für die Abiturprüfungen angemeldet, 102 traten auch an – 96 konnten am Freitag die erfolgreiche Bewältigung aller Prüfungen feiern. 500 Gäste waren am Freitag in der Stadthalle dabei. „Casino Royale – pokern um jeden Punkt“ hatte der Jahrgang als Motto gewählt. Pokern sei ja nicht nur reines Glücksspiel, sagte Schulleiterin Brigitte Gorke in ihrer Rede. Stolz verkündete sie einen Rekord in der Geschichte des HG: Fünf Schülerinnen und Schüler bestanden mit 1,0: Jannik Stelling, Anton Zergiebel, Jasper Kreter, Annika Richter und Tess Schrader.
Mit dem Flieger zum italienischen Ballett - Realität schlägt Videomeeting
- Kategorie: Arbeitsgemeinschaften
Die Europaschule Humboldt-Gymnasium Gifhorn startet die Austauschprojekte nach über 26 Monaten Pause und Treffen per Videokonferenz. Am Dienstag, den 07.06.22 sind wir nun nach intensiven Vorbereitungen nach Italien aufgebrochen, um dort unser Projekt mit ERASMUS+ voranzubringen. Zunächst ist die Gruppe mit den Lehren Frau Hübner und Herrn Ringkowski mit dem Flieger von Hannover nach Frankfurt geflogen. In Frankfurt angekommen hieß es dann schnell aussteigen und in einen Flieger nach Neapel, Italien, wechseln.
IT im Alltag - mit dem HG unterwegs
- Kategorie: Aufgabenfeld C: Informatik
Optische Codes wie Barcodes oder QR-Codes begegnen uns mittlerweile überall. Die SuS der 10B haben im Rahmen des Informatikunterrichts einen Ausflug zu Schütte gemacht, wo Ausbilderin Frau Maretzki deren Warenwirtschaftssystem vorgestellt hat.
Die Schüler durften selbst den Barcode-Scanner in die Hand nehmen...
Buchautor Dirk Reinhardt stellt seinen Roman am HG vor
- Kategorie: Aufgabenfeld A: Deutsch
„Über die Berge und über das Meer“ handelt von einer Flucht aus Afghanistan
Auf die Flucht von Soraya und Tarek aus Afghanistan nahm Dirk Reinhardt jetzt Schüler des Humboldt-Gymnasiums mit. Der Münsteraner Autor stellte den Gifhornern seinen im Februar 2019 erschienenen Roman „Über die Berge und über das Meer“ vor, beantwortete aber auch Fragen zu sich persönlich und zu seinem Schaffen allgemein.
„Wir freuen uns, dass es geklappt hat“, sagte Niels Fahrenkrug. Der Fachsprecher Deutsch des HG wusste, wie sehr in zwei Jahren Pandemie große gemeinsame Veranstaltungen zu kurz gekommen waren. Gerade Buchvorstellungen bekannter Autoren böten die Chance, mehr Kinder fürs Lesen zu begeistern.
Das HG reist zum ERASMUS+ Meeting nach Italien
- Kategorie: Schulpartnerschaften
Europas Wurzeln – Europas Zukunft 
Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, in der wir Kontakt zu unseren Partnerschulen per Videoschalten gehalten haben, nehmen wir nun endlich wieder den persönlichen europäischen Kontakt auf. Das ERASMUS+ Projekt wird an der Schule von Frau Hübner und Frau Köhn geleitet und findet nun seinen vorläufigen Höhepunkt in einem Abschlussmeeting in Italien.
Digitales Europa Meeting 01.12-03.12.2021
- Kategorie: Schulpartnerschaften
Wir haben ein digitales Meeting mit 3 anderen Schulen veranstaltet in denen wir uns über verschiedene Themen ausgetauscht haben. Diese waren in Italien, Polen und Bulgarien.
Am ersten Tag, sollten wir ein Kunstbild nachstellen, als Gruppenfoto, für eine kurze bildliche Vorstellung. Jeder hatte denn noch ein traditionelles Fest aus den verschieden Ländern zugeteilt bekommen und sollte es vorstellen. Wir hatten die bulgarische Hochzeit, welche wir durch Videos und eine PowerPoint Präsentation dargestellt hatten.
Am zweiten Tag, haben wir eine Reise durch Deutschlands schönsten Sehenswürdigkeiten und Städten geplant, die wir mit den anderen schönsten Sehenswürdigkeiten/Ländern kombiniert haben. So entstand ein Reiseplan durch die Länder Bulgarien, Deutschland, Italien und Polen. Dieser war speziell für Jugendliche geplant. Außerdem wurde eine Präsentation vorgestellt, die über unsere Sozialarbeiterin berichtete, welche mit Erasmus in Dänemark ein Praktikum gemacht hat. Es wurde für die Präsentation, unsere Sozialarbeiterin davor interviewt.
Humboldt-Gymnasiasten arbeiten an der BBS II in Gifhorn mit Robotern
- Kategorie: Aktuelles HG
Zehnter und zwölfter Jahrgang auf Exkursion: 24 Teilnehmende profitieren von Kooperation
Nach einer langen Zeit der Corona-Einschränkungen gab es für insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs und des Informatik-Leistungskurses des zwölften Jahrgangs vom Humboldt- Gymnasium ein besonderes Highlight. Es ging im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung zu einer ganztägigen Exkursion mit Oberstudienrat Benno Burbat an die BBS II in Gifhorn.
HG-Schüler erfolgreich bei Informatik-Biber-Wettbewerb
- Kategorie: Aktuelles HG
267 Schülerinnen und Schüler haben sich am Informatik-Biber-Wettbewerb beteiligt – Acht gewannen erste und zweite Plätze
Jetzt gab es die Urkunden und für die ersten beiden Plätze auch Preise. Felix Flucke (10 B), Pascal Neumann (10 B) und Jan Schulze (10 B) haben alle einen 1. Preis und damit einen Rucksack, Clemens Hallmann (10 C), Valentin Kloss (10 B), Piet Kretschmar (10 C), Emmelie Puppe (10 C) und Mika Renner (10 C) einen zweiten Preis im Form eines Kugelschreibers erhalten. 2021 nahmen bundesweit 428.856 Schülerinnen und Schüler an dem weltweiten Wettbewerb teil, das HG ist seit 2009 jährlich dabei.
Über 1000€ von über 1000 Schüler*innen
- Kategorie: Aktuelles HG
Hat man unsere Schüler*innen in den letzten Wochen gefragt, wie sie mit dem Kriegsgeschehen in der Ukraine umgehen, dann antworteten die meisten, dass sie sich hilflos fühlen würden und auch nicht richtig verstehen würden, was dort, tausende Kilometer von Gifhorn entfernt, passiert. Schon vor dem eigentlichen Kriegsausbruch hatten die Schüler*innen aller Klassen viele Fragezeichen in ihren Köpfen. Zwar konnten einige durch Gespräche im Unterricht geklärt werden und Wissenslücken geschlossen werden, aber besonders die Schicksale der Menschen blieben in Erinnerung. Deshalb hat die Schüler*innenvertretung des Humboldt-Gymnasiums in Gifhorn sich zum Ziel gesetzt zu helfen. Als erstes Zeichen der Solidarität haben die Schüler*innen der Jahrgänge 10-13 ein Peace-Zeichen auf dem Schulhof geformt. Aber das sollte nur der Anfang sein.
Spendensammlung am HG
- Kategorie: Aktuelles HG
um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, möchten wir zu einer Spendensammlung aufrufen.
Das HG setzt ein Zeichen für Frieden in Europa und in der Welt
- Kategorie: Aktuelles HG
Die EUROPASCHULE Humboldt-Gymnasium Gifhorn bekennt sich in ihrem Leitbild „Dem Menschen zugewandt die Welt entdecken, bewahren und gestalten“ u.a. zu den Leitgedanken und Grundwerten der sozialen Verantwortung, des Respekts, der Toleranz, Weltoffenheit, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Diese Werte stehen unserer Überzeugung nach nicht nur jedem einzelnen Menschen, sondern auch jedem Land zu. Demokratie, Frieden und Freiheit sind Grundpfeiler menschlichen Zusammenlebens. Mit großer Besorgnis verfolgen wir den Krieg der russischen Regierung in der Ukraine. Wir denken in diesen Tagen an die Menschen in der Ukraine. Ihnen gelten unser Mitgefühl und unsere Solidarität.
Anmeldung für die Sekundarstufe II
- Kategorie: Aktuelles HG
Anmeldungen für die Sekundarstufe II (11. Jahrgang) sind am Humboldt-Gymnasium ab sofort möglich. Über die Aufnahme entscheidet der Eingang der Unterlagen bis zum 20.02.2022. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen und entweder per Post oder auf digitalem Wege mit den Anlagen zurücksenden.
Anmeldeunterlagen als Download
Die ergänzende Informationsveranstaltung für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern findet am 08. März 2022 um 19:00 Uhr in der Pausenhalle des Humboldt-Gymnasiums statt. Bitte beachten Sie, dass der Einlass nach jetzigem Stand nur nach der „2G+“- Regel erfolgen kann.
Wir freuen uns über Ihr Interesse,
mit freundlichen Grüßen
AAAAA. Kemper
Koordinatorin der Jahrgänge 8-11
Humboldt-Gymnasium Gifhorn
Seite 2 von 3
Schulmotto
„Dem Menschen zugewandt
die Welt entdecken,
bewahren und gestalten“
Leitmotto unseres
Humboldt-Gymnasiums