Die Europaschule Humboldt-Gymnasium will eine offene Schule sein, die den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung interkultureller Toleranz vermittelt und ihnen so einen Zugang zur Welt ermöglicht.
1: Hallsberg / Schweden
2: Reda / Polen
3: St. Petersburg / Russland
4: Brjansk / Russland
5: Mladá Boleslav / Tschechische Republik
6: Burgas / Bulgarien
7: L‘Aquila / Italien
8: Digne-les-Bains / Frankreich
9: Cholet / Frankreich
10: Dumfries / Schottland
Das heißt für uns, dass
- ein breit gefächertes Sprachenangebot besteht.
- der internationale Schüleraustausch gefördert und Schulpartnerschaften gepflegt werden.
- ausländische Gäste betreut und in die Schulgemeinschaft integriert werden.