Unser Schulprogramm ist gleichsam das Regiebuch, das das Lernen, Arbeiten und Leben in unserer Schule umfasst. Es ist der Versuch, die eigene Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen, gemeinsam darüber nachzudenken, was wir wie und warum tun und welche Visionen und Ziele wir haben.
Der „Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen“ (Juli 2014), herausgegeben vom Kultusministerium, bildet dabei den Bezugspunkt, der Hinweise auf die Merkmale einer „guten Schule“ gibt und Verbesserungsprozesse unterstützt.
Das vorliegende Schulprogramm wurde gemeinsam von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern auf der Basis des bestehenden Programms von 2010 entwickelt und von der Gesamtkonferenz und dem Schulvorstand im Juni 2015 beschlossen. Es beschreibt die geplante Entwicklung des Humboldt-Gymnasiums bis zum Ende des Schuljahres 2019/20. Ende 2016/17 wurde es überarbeitet und fortgeschrieben.
Die Projektgruppe bedankt sich bei unserer Schülerschaft, den Eltern und dem Kollegium für die Ausdauer und Bereitschaft zur Mitarbeit und wünscht sich eine erfolgreiche Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen sowie eine stetige Weiterentwicklung im Sinne unseres Leitmottos:
"Dem Menschen zugewandt die Welt entdecken, bewahren und gestalten."
Unser Schulprogramm 2025 - 2030
[ PDF-Dokument ]