Schülerbetriebspraktikum
für den gesamten Jahrgang (10 Tage) inklusive der Vor- und Nachbereitung im Unterricht nach dem niedersächsischen Schülerbetriebspraktikumserlass.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit, unter realen Arbeitsbedingungen die Anforderungen des Berufsalltags im gewählten Berufsfeld zu erleben, zu erkunden und zu reflektieren.
Durchführung der Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen
Stärkenorientiertes Kompetenzfeststellungsverfahren (Potenzialanalyse): Wesentliche Bestandteile einer Potenzialanalyse sind handlungsorientierte Module, Module zur Selbst- und Fremd-einschätzung, Erkundung erster beruflicher Neigungen und Interessen, Einzelgespräche sowie die Dokumentation der Ergebnisse. (https://www.nibis.de/durchfuehrung-der-kompetenzanalyse-profil-ac-niedersachsen_14283)