Soso, der Gifhorner Nachbau der schottischen Mühle in Dumfries stimmt also nicht mit dem Original überein. Zumindest sieht Gifhorns Bürgermeister Matthias Nerlich das so – und gab seiner Verwunderung beim Empfang einer ausländischen Lehrergruppe Ausdruck.
Raya Vasileva, Stefan Dobrev, Mariola Szreder, Justyna Labrodzka, James Brown und Megan Carruthers aus Burgas (Bulgarien), Reda (Polen) und natürlich aus Dumfries (Schottland) waren zu Gast im Gifhorner Rathaus und tauschten Geschenke aus mit dem Bürgermeister, der unterstützt von Dr. Klaus Meister, einen Gifhorner Bildband verteilte. „Jeder ist willkommen aus anderen Ländern. Besonders interessiert sind wir aber am Austausch junger Leute“, schlug Nerlich den Bogen zum Erasmus-Projekt „Ökologischer Fußabdruck“ am Humboldt-Gymnasium , zu dem die Lehrer angereist waren. Begleitet wurden die ausländischen Lehrkräfte zum Empfang übrigens von Brigitte Gorke, Stefanie Schulenberg, Stephanie Waterman und Daniel Ringkowski vom Humboldt-Gymnasium.
23.03.2019 / Aller Zeitung