logo

HG Landtag 2025Am 30. Januar 2025 besuchte der Politik-Grundkurs von Herrn Koch den  Niedersächsischen Landtag in Hannover, um einen tieferen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu erhalten.

Nachdem wir in Empfang genommen wurden, wurde uns zunächst ein 20-minütiger Film gezeigt, der grundlegende Fragen zum Landtag im Voraus klären sollte, bevor wir eine Stunde lang die Debatten im Plenarsaal von der Besuchertribüne aus verfolgen konnten. Ein zentrales Thema dieser Debatten war die Neuschaffung von Wohnraum.

Im Anschluss an diesen interessanten, allerdings auch sehr fachspezifischen, Einblick bot sich dem Kurs die Möglichkeit, eine weitere Stunde lang dem Landtagsabgeordneten Philipp Raulfs der SPD und dem Abgeordneten Stefan Marzischewski-Drewes der AFD politische sowie persönliche Fragen zu stellen, wodurch sich eine interessante Diskussion zwischen den Beteiligten zu unterschiedlichen Themen entwickelte. Leider waren Abgeordnete anderer Parteien an diesem Tag verhindert, dennoch sorgten die unterschiedlichen vertretenen Ansichten für eine angeregte Debatte.

Abschließend besuchte der Kurs noch das Landesmuseum in Hannover, in dem zu diesem Zeitpunkt die Sonderausstellung „KZ Überlebt“ zu erkunden war, in der die Biografien von Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager im Mittelpunkt standen.

Insgesamt bot dieser Ausflug einen tieferen und realitätstreuen Einblick in die Arbeit des niedersächsischen Landtags, sowie zahlreiche historische Einblicke.