Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns sehr, euch morgen alle wieder in voller Klassen- und Kursstärke am Humboldt-Gymnasium zu begrüßen, uns gegenseitig auszutauschen und gemeinsam zu lernen.
Schülerinnen und Schüler, die von mir freigestellt wurden, dürfen weiterhin im Homeschooling verbleiben und werden von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit Aufgaben versorgt.
Einige Hinweise möchte ich euch noch geben bzw. in Erinnerung rufen:
Es gelten weiterhin die Hygieneregeln und die Selbsttestpflicht:
- Montags und donnerstags testet ihr euch bitte weiterhin zu Hause und bringt die von euren Eltern unterschriebene Bescheinigung (vgl. Anhang) mit, die ihr bitte in der 1.Std. bei der jeweiligen Lehrkraft abgebt. Wenn der Test ausnahmsweise zu Hause nicht durchgeführt oder die Bescheinigung vergessen wurde, geht ihr bitte in den Raum S 10, um euch dort zu testen.
- Weiterhin gilt die AHA+L+C-Regel (vgl. Plakat), also bitte
Abstand einhalten (1,50 m, ansonsten Maske aufsetzen in den Gängen der Schule und auf dem Pausenhof.)
Die Jg. 5 und 6 sind vorrangig auf dem Pausenhof hinter dem Westflügel, die Jg. 7 und 8 im Käfig und Wald, die Jg. 9 und 10 auf dem Südhof, der Jg. 11 auf dem Hof vor der Schule an der roten Tür und der Jg. 12 in dem Innenhof Süd-Ost (neues Gebäude). Die Pausenhalle wird vorerst nicht genutzt, die Mensa bleibt vorerst weiterhin Arbeitsraum. Der Kioskverkauf startet ab morgen wieder mit Snacks. Bitte werft anfallenden Verpackungsmüll in die Mülleimer.
Hände bitte beim Betreten des Schulgebäudes waschen. Bitte keine Begrüßung mit Handschlag, auch wenn es schwer fällt.
Alltagsmaske aufsetzen; mit heutigem Stand (Sonntag, 06.06.2021) liegt der offizielle, seitens des RKI herausgegebene Inzidenzwert für den Landkreis Gifhorn bei 22,1.
Bei einer Inzidenz bis 35:
Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss außerhalb der eigenen Kohorte (eine Kohorte = ein Jahrgang) in allen Bereichen getragen werden, in denen nicht dauerhaft Abstand gehalten werden kann.
Bei einer Inzidenz ab 35:
Alle Schüler/-innen tragen auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung (siehe Stufenplan im Anhang).
Lüften: Weiterhin werden die Klassenräume, die nun wieder von der gesamten Klasse genutzt werden dürfen, regelmäßig gelüftet (20:5:20). Wenn die Wetterlage dies zulässt, sollten einige Fenster durchgängig geöffnet und die Klassenzimmertür geöffnet bleiben.
Die Nutzung der Corona-App ist sicherlich sinnvoll, aber nicht verpflichtend.
Viele Grüße und einen guten Start im Szenario A
Brigitte Gorke
Schulleiterin
Europaschule
Humboldt-Gymnasium Gifhorn