Am Freitag, dem 20. Dezember, feierten unsere fünf fünften Klassen gemeinsam Weihnachten - und natürlich den Beginn der Weihnachtsferien.

Eingeleitet wurde die Festlichkeit nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Gerhardy vom Schulorchester unter der Leitung von Herrn Laurien, das die Anwesenden durch mehrere wunderschöne Stücke in eine weihnachtliche, fröhliche Stimmung versetzten. Es schloss sich ein eigens für die Veranstaltung gebildeter Chor der Französisch Lernenden aus der Mittelstufe unter der Leitung von Frau Dann an, die zwei französische Weihnachtslieder vortrugen und durch ihren mehrstimmigen Gesang überzeugten.}

Jede fünfte Klasse hatte zudem selbst etwas vorbereitet: ein denglisches Lied, unterstützt durch Pantomime, einen kleinen Sketch, zwei Weihnachtslieder, untermalt durch Instrumente, ein Gedicht oder gar eine weihnachtliche Mathematik-Geschichte, die gemeinschaftlich vorgetragen wurde. So konnte jede/jeder einen Beitrag zu dieser schönen Feier leisten. Ganz besonderer Dank gilt den Klassen- und Fachlehrerinnen, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern intensiv geprobt hatten, u.a. Frau Vasilieva, Frau Ebeling, Frau Meisch, Frau Thomsen und Frau Rachel.

Gemeinsam wurden zudem mehrere bekannte Weihnachtslieder gesungen – von „O Tannenbaum“ bis „Jingle Bells“.

Den Abschluss bildete ein besonderer Beitrag der Theater-AG unter Leitung von Herrn Nebig: Ein Mitglied der AG, Marie Antonia Nieß aus dem 8. Jahrgang, hatte extra für die Weihnachtsfeier ein nachdenklich machendes, aber auch fröhlich stimmendes 15-minütiges Theaterstück geschrieben, das sowohl sozialkritische Themen (Armut, Außenseitertum, Vorurteile) ansprach als auch Wege der Bewältigung aufzeigte: Mitmenschlichkeit, Empathie, Sich-Einsetzen für andere und Vertrauen. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz – und sogar Gesangseinlagen („Last Christmas“, fantastisch interpretiert durch Lennart Versteeg aus dem 9. Jahrgang) wurden geboten.  Der 5. Jahrgang bedankte sich bei den Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Herrn Nebig mit frenetischem Applaus – und bat sogar um Zugaben.

So endete die Weihnachtsfeier stimmungsvoll und überall waren strahlende Gesichter zu sehen, voller Vorfreude auf die Fest- bzw. Ferientage.