Liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte,
alle Schüler und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, an der Schulverpflegung teilzunehmen. Auch im kommenden Schuljahr wird die Mittags- und die Kioskverpflegung von uns, der Firma Giesecke Catering, übernommen.
Giesecke Catering
Zur Allerwelle 1
38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 8 05 23 55 oder -54
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet www.giesecke-catering.de
Wir sind seit vielen Jahren im Großküchen- und Cateringbereich tätig. Zusätzlich haben wir seit 2014 die Mensa am Otto-Hahn-Gymnasium übernommen und bringen auch im Bereich der Schulverpflegung Erfahrung mit. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiches Schules- sen, was natürlich auch ein vegetarisches Gericht und Salate beinhaltet. Auch das beliebte Tellergericht für 2,50 Euro erhalten Sie weiterhin als Spontanessen in der Mensa.
Informationen: Zusatzstoffe und Allergene / Giesecke (Download)
Das Abrechnungssystem MensaMax
Wie lege ich ein neus MensaMax-Konto an?
MensaMax ist ein webbasiertes Abrechnungssystem. Daher können Sie sich von zu Hause bequem über Ihren PC einloggen. Da es ebenfalls eine App für MensaMax gibt, können Sie auch von unterwegs über Ihr Smartphone auf MensaMax zugreifen.
Dadurch haben Sie sowohl eine schnelle und deutliche Übersicht über die von Ihnen be- stellten Menüs als auch über Ihren Kontostand. Die Bezahlung erfolgt einfach per Über- weisung oder mittels Bargeld an einem extra dafür aufgestellten Automaten.
Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?
Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: https://mensahome.de
Beantragen Sie dort ein neues Kundenkonto. Die hierfür notwendigen Daten lauten:
Das Projekt lautet: GF124
Die Einrichtung lautet: HG
Der Freischaltcode lautet: Giesecke2017
Füllen Sie bitte die notwendigen Felder aus, die Pflichtfelder sind dabei farbig hinterlegt.
Wenn Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ih- ren erforderlichen Zugangsdaten. Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten, können Sie sich jederzeit selbst auch ein neues Passwort zusenden lassen.
Essensbestellung und Abbestellung
Sie können Ihre Essensbestellungen schon im Voraus tätigen, allerdings müssen Sie die Be- stellung bis spätestens 07:00 Uhr am selben Tag vorgenommen haben. Gleiches gilt für Es- sensabbestellungen. Später eingehende An – und Abmeldungen können aus organisato- rischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Wird das Menü vorbestellt, beträgt der Essenspreis 3,80 Euro. Grundsätzlich werden immer einige Essen mehr gekocht, als vorbestellt sind – somit steht für Kurzentschlossene auch noch ein Essen zur Verfügung, solange der Vorrat reicht. Um die Planbarkeit zu optimieren und damit nicht unnötig viel Essen zubereitet wird, bitten wir jedoch um Vorbestellung – ein Essen ohne Vorbestellung kostet aus diesem Grund 30 Cent mehr.
Was macht man, wenn man kein Internet zu Hause hat?
Am einfachsten ist die Bestellung vom heimischen PC oder von einem Smartphone aus – sollte das aber mal nicht möglich sein, so können Sie die Essensbestellung auch an dem in der Mensa von MensaMax aufgestellten Bestellterminal vornehmen.
Essensausgabe
Sobald Ihr Kind ein MensaMax-Konto angelegt hat, kann es bei unseren Mitarbeitern in der Mensa einen RFID-Chip erwerben. Der Chip wird gegen eine bar zu bezahlende Ge- bühr an die Schüler ausgegeben (aktueller Abgabepreis 5,00 €). Ihr Kind braucht nur den Namen angeben und der Chip kann direkt zugeordnet werden.
Die RFID-Chips werden zur Legitimation an der Essensausgabe genutzt. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben.
Wenn der Chip vergessen wird, muss deshalb nicht gehungert werden. An der Essensaus- gabe kann auch manuell recherchiert werden, welches Essen bestellt wurde. In diesem Fall werden jedoch bei der Ausgabe des Essens automatisch 50 Cent Bearbeitungsge- bühr vom Mensakonto zusätzlich abgebucht. Um aber die Essensausgabe zu beschleuni- gen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Chip immer mitzubringen.
Kiosk
Mit dem Chip können in der Mensa auch Snacks, Getränke und weitere Kioskartikel er- worben werden. Über das Warenangebot können Sie sich in MensaMax informieren. Na- türlich ist es auch möglich, in der Mensa weiterhin mit Bargeld einzukaufen, dennoch ist es erklärtes Ziel, Bargeld aus dem Schulalltag rauszuhalten und den Kioskkauf bargeldlos ab- zuwickeln. Sie können sich in MensaMax auch darüber informieren, was am Kiosk gekauft wurde. Wenn Sie bewusst die Einkaufsmöglichkeit am Kiosk einschränken wollen, können Sie entsprechende Einstellungen in MensaMax vornehmen.
Wie zahle ich das Essen?
Die Essensversorgung als auch die Einkäufe am Kiosk werden auf Guthaben-Basis durch- geführt, daher müssen Sie im Vorhinein für eine ausreichende Deckung Ihres MensaMax- Kontos sorgen. Sprich, ohne Guthaben kein Essen.
Um den Chip aufzuladen, überweisen Sie bitte Geld auf das nachstehende Konto:
Empfänger: Silvio Giesecke / Giesecke Catering
IBAN: DE32 2695 1311 0161 7445 86
Bitte beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck Ihren Login-Namen verwenden, der Ihnen mit den Zugangsdaten zugesendet wird, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto scheitert.
Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, wenn Ihr Kontostand unter den Schwellenwert von 15 Euro sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf das vorgenannte Kon- to überweisen können. Diesen Wert können Sie in der Höhe auch verändern.
Natürlich informiert Sie MensaMax über einen niedrigen Kontostand auch per E-Mail bzw. über die App.
Da jedes Kind seinen eigenen Verwendungszweck hat, müssen Sie bei mehreren Kindern auch mehrere Überweisungen tätigen.
MensaMax-App
Über den Google-Playstore ist auch eine App kostenfrei erhältlich. Diese können Sie je- doch erst verwenden, wenn Sie sich einmal über den normalen Internet-Zugang in Men- saMax ein Nutzerkonto angelegt haben (wie oben beschrieben).
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) bedürftige Kinder bei der Wahrnehmung des Mittagessens unterstützt. Die Antrags- vordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. auf dem Rathaus.
Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenüber- nahme, um Verlängerung, sonst müssen Sie wieder den vollen Preis bezahlen.
Ein Förderantrag hat hinsichtlich Ihrer Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung, d.h. auch wenn Sie einen Antrag gestellt haben, müssen Sie zunächst die vollen Kosten bezah- len. Nur wer einen aktuellen Bescheid gegenüber dem Betreiber der Mensa vorgelegt hat, kann nach dem BuT und damit vergünstigt abgerechnet werden.
Beendigung Nutzung MensaMax
Wenn Ihr Kind die Schule verlässt oder Sie MensaMax nicht mehr nutzen möchten, bleibt der Chip in Ihrem Besitz. Sollte auf dem Chip noch Guthaben vorhanden sein, überweisen wir Ihnen dieses natürlich auf Ihr Konto zurück. Hierzu erhalten Sie von unseren Mitarbeiter- innen im Kiosk ein Formular, welches Sie dann bitte ausgefüllt wieder bei uns abgeben. Gerne können Sie uns aber auch Ihre Bankdaten per E-Mail zukommen lassen.
Rückzahlung-Chip-MensaMax / Giesecke (Download)
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sie erreichen uns unter den o. a. Kontaktdaten.
Mit freundlichen Grüßen
Silvio Giesecke