Studientage - 16. & 17.05.2023 / Mündliche Abiturprüfungen!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Schuljahr finden die mündlichen Abiturprüfungen des 13. Jahrgangs an folgenden Tagen statt:
Dienstag, den 16.05.2023
Mittwoch, den 17.05.2023.
Da an diesen beiden Tagen ganztägig Prüfungen abgehalten werden, finden für die Jahrgänge 5 bis 11 häusliche Studientage statt. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer werden ihre Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen im angemessenen Rahmen mit Hausaufgaben versorgen, die in dieser Zeit zu Hause bearbeitet werden sollen.
Für den 11. Jahrgang muss die angedachte Veranstaltung zur Sucht- und Gewaltprävention mit dem Thema „Junge Fahrer - Alkohol und Drogen: Auswirkungen im Straßenverkehr“ unter der Leitung des Verkehrssicherheitsberaters Herrn Kubsch von der Gifhorner Polizei aus persönlichen Gründen leider entfallen.
Für den 12. Jahrgang findet am Dienstag, dem 16.05.2023 (3./4. Std.: 9:45 – 11.20 h), ein verpflichtender und lohnenswerter Vortrag von Frau Heinath, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, im Forum des Westflügels statt, in dem der 12. Jg. wichtige Informationen zu unterschiedlichen Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Abitur erhält. Wenn einzelne Schüler/-innen in an mündlichen Prüfungen als Zuhörer/-in teilnehmen oder das Catering für den 13. Jg. in der Pausenhalle übernehmen, sind sie für diesen Zeitraum entschuldigt. Die Anwesenheit wird überprüft.
Ich danke Ihnen und euch für das Verständnis und für den Beitrag zu störungsfreien mündlichen Abiturprüfungen.
Am Freitag, dem 30.06.2023, findet die Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten statt, d.h., an diesem Tag ist für die Jahrgänge 5 – 12 unterrichtsfrei.
Mit freundlichen Grüßen
Terminplan–kompakt 2022/23 - Allgemeine Termine
Allgemeine Termine
Gesamtkonferenzen / Gesamtdienstbesprechungen / Schulvorstandssitzungen u.ä.
Fr, 10.02.23 Elternsprechtag (1. Tag: 15.00 – 18.00 Uhr)
Di, 14.02.23 Elternsprechtag (2. Tag: 16.00 – 19.00 Uhr)
Mi, 01.03.23, 19.00 Info-Abend Jg. 5 neu
Di, 07.03.23, 19.00 Info-Abend Jg. 5 neu (digital)
Di, 21.03.23, 16.30 Sitzung des Schulvorstands
08. – 10.05.23 Anmeldung Jg. 5 neu (8.00 – 16.00 Uhr)
Terminplan–kompakt 2022/23 - Fahrten & Exkursionen
Schulfahrten / mehrtägige Exkursionen / Sonstige Veranstaltungen
Do, 16.02.2023 Theatertag: Jg. 6 (1./2. Std.), Jg. 7 (3./4. Std.), eA-Kurse EN Jg. 12/13 (5./6. Std.)
Do, 16.02.23 Boßel-Turnier Jg. 5 (3.-5. Std.)
Do, 23.02.2023 Musenkinder Jg. 5 und 6 LA
Do, 16.03.23 Wettbewerb „Känguru Mathematik“
Di, 21.03.23, 5./6. Std. Lesefest Jg. 5
Do, 23.03.23 Technik-Tag T³ am HG, Jg. 9
Fr, 24.03.23 Ligeti-Projekt Jg. 8-10 (Pe)
Fr, 24.03.23 Winterbundesjugendspiele Jg. 6 (1.-4. Std.)
17.04. – 21.04.23 Big Challenge Jg. 5 (digital, klassenweise, 45 min)
24.04. – 28.04.23 Big Challenge Jg. 6 (digital, klassenweise, 45 min)
02.05. – 05.05.23 Big Challenge Jg. 7 (digital, klassenweise, 45 min)
12. – 14.04.23 Projekttage (Jg. 5-11; Jg. 12: Berufsinfo, Schulfest-Orga, Jg. 13: Studientage)
Do, 20.04.23 Schnuppertag für neue 5.-Klässler
Mi, 24.05.23 Brennball-Turnier Jg. 7 (1.-6. Std.)
Di, 06.06.23 Brennball-Turnier Jg. 8 (1.-6. Std.)
12. – 16.06.23 Fahrtenwoche
Mi, 21.06.23 Basketball-Turnier Jg. 9 (1.-6. Std.)
Mi, 21.06.23 Volleyball-Turnier Jg. 10 (1.-6. Std.)
Mo, 26.06.23 Sport-Event TRIXITT (Jg. 5 – 8)
Terminplan–kompakt 2022/23 - Jahrgang 5 - 10
Jahrgang 5 – 10
06. – 17.02.23 Präventionsprojekt Jg. 7 (4-stündig, klassenweise)
Fr, 10.03.23 Abgabe der Wahlbögen für die Einführungsphase
Do, 23.03.23 Prävention Cyber-Mobbing Jg. 5 (Ba)
Do, 20.04.23 voraussichtlich Präventionsprojekt Jg. 9
Di, 25.04.23 Aktion Auto – ADAC, Jg. 5 (2-3 Klassen)
Do, 27.04.23 Zukunftstag für Mädchen und Jungen (in Jg. 8 verbindlich)
Do, 27.04.23 Aktion Auto – ADAC, Jg. 5 (2-3 Klassen)
Di, 09.05.23 Information 2. Fremdsprache für SuS Jg. 5 (vormittags) / Eltern (19.00 Uhr)
Fr, 12.05.23 Sprechprüfung Spanisch Jg. 10
Di, 16.05.23 Abgabe der Wahlbögen 2. Fremdsprache, Jg. 5
Do, 01.06.23 Sprechprüfung Englisch Jg. 8
Mo, 05.06.23 Sprechprüfung Französisch Jg. 9
Mo, 05.06.23 Sprechprüfung Englisch Jg. 6
Mi, 07.06.23 Sprechprüfung Englisch Jg. 10
Do, 08.06.23 Sprechprüfung Französisch Jg. 7
Do, 08.06.23 PET-Prüfung Jg. 9
Mi, 14.06.23 Sprechprüfung Spanisch Jg. 8
Terminplan–kompakt 2022/23 - Jg. 11 & 12
Einführungsphase (Jg. 11)
Di, 14.03.23 Abgabe der Wahlbögen für die Q-Phase
31.05./01.06./06.06./
07.06./08.06./13.06. Präventionsprojekt Jahrgang 11 „Junge Fahrer“ (3-stündig, klassenweise)
Qualifikationsphase (Jg. 12)
Mi, 07.06.23 CAE-Prüfung
Mi, 14. od. Do, 15.06. Fachmesse Vocatium für Jg. 12 in BS
Terminplan–kompakt 2022/23 - Abiturprüfung 2023
Abiturprüfung 2023
Di, 21.03.23 Info-Veranstaltung, Meldung zum Abitur
Mi, 22.03.23 Abgabe der Meldung zum Abitur (bis 12.00 Uhr)
17.04. – 09.05.23 Schriftliche Abiturprüfungen (Haupttermine)
16.05. – 17.05.23 Mündliche Abiturprüfungen (Di/Mi, Zeitraum am HG)
11.05. – 07.06.23 Schriftliche Abiturprüfungen (Nachschreibtermine)
Fr, 16.06.23 Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen
Di, 20.06.23 Meldung zu Nachprüfungen (bis 12.00 Uhr)
26.06. – 27.06.23 Mdl. Nachprüfungen (Mo/Di, Zeitraum am HG)
Fr, 30.06.23 Verabschiedung der Abiturient/-innen
Sa, 08.07.23 Abi-Ball (VW-Halle, Braunschweig)
Terminplan-kompakt 2022/23 - Versetzungskonferenzen/Zeugnisse (Jg. 5 – 11)
Versetzungskonferenzen/Zeugnisse (Jg. 5 – 11)
Mo, 26.06.23 Versetzungskonferenzen Jg. 11, Jg. 9
Di, 27.06.23 Versetzungskonferenzen Jg. 5, Jg. 6, Klasse 7A und 7B
Mi, 28.06.23 Versetzungskonferenzen Klasse 7C, 7D, 7E, Jg. 8 und Jg. 10
bis Mo, 03.07.23 spätester Termin für Antrag auf Schulwechsel im Jg. 5 bis 10
bis Mo, 03.07.23 Erklärung der Schüler/-innen über die Teilnahme/Nichtteilnahme an RE/WN im 2. Hj. / Ummeldungen durch die Eltern (Kurswechsel nur möglich bei freien Kapazitäten!)
Mi, 05. 07.23 Zeugnisausgabe und letzter Schultag vor den Sommerferien für Jg. 5 – 12 (bis 16.08.)
Giesecke Catering - Infos für alle SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte
I-NET-Menue – die Software für die Schulmensa des Humboldt-Gymnasiums
Liebe SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte,
alle Schüler und Lehrkräfte sind herzlichen eingeladen an der Schulverpflegung teilzunehmen. Damit die gesamte Organisation der Essensausgabe und auch der Abrechnung reibungslos und zügig ablaufen kann, hat sich der Landkreis für die Software „i-NET-Menue“ entschieden, gerne unterstützen wir hier bei der praktischen Umsetzung.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles | Giesecke Catering
Fa. Giesecke Catering ab Montag
Liebe Schülerinnen und Schüler,
pünktlich zum Wechsel ins Szenario A versorgt uns die Fa. Giesecke Catering wieder mit leckeren Brötchen, Wraps, Muffins, Getränken ... und mit Snacks zum Mittag.
Wir sehen uns am Kiosk!
Mit freundlichen Grüßen
C. Gerhardy
Ständige Vertreterin der Schulleiterin
Humboldt-Gymnasium
Seite 1 von 7