Wofür der Nachweis über ausgezeichnete Englischkenntnisse hilfreich ist22 cae

Nach einem Jahr Vorbereitung in der Schule sowie der schriftlichen und mündlichen Prüfung an der Kreisvolkshochschule halten nun 16 Schüler und Schülerinnen des 13. Jahrgangs vom Humboldt-Gymnasium das Cambridge Zertifikat in den Händen.

Seit Jahren unterstützt das HG sprachlich besonders begabte Schülerinnen und Schüler mit der Möglichkeit, in der Oberstufe die externe Sprachprüfung „Cambridge English: Advanced (CAE) der University of Cambridge“ auf dem Niveau C1 abzulegen. In diesem Jahr erreichten sogar vier Schülerinnen und Schüler das Sprachniveau C2.

Das Cambridge-Zertifikat dient den Teilnehmenden als Nachweis ihrer ausgezeichneten Englischkenntnisse für ein Studium in englischer Sprache oder auch bei Bewerbungen. Für den Vorbereitungskursus sind die 16 Schülerinnen und Schüler alle zwei Wochen samstags für vier Stunden in die Schule gekommen. In Gifhorn legten die Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen in der Kreisvolkshochschule ab. Geprüft wird der Sprachgebrauch, Lesen, Schreiben, Hörverstehen und cambridge22Sprechen. Die Motivation für die sprachlich begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist nicht nur der Nachweis für das spätere Studium. Viele erfreuen sich auch an der zusätzlichen Übung der englischen Sprache und nutzen gerne die Möglichkeit, das eigene Englisch zu verbessern. In einem Punkt sind sich alle einig: „Das C1-Zertifikat ist in jeder Hinsicht hilfreich für unsere Zukunft.“

Aller Zeitung / 22.10.2022