Herzlich Willkommen

... auf der Homepage der Europaschule Humboldt-Gymnasium Gifhorn!
 

Schauen Sie sich um auf unserer Homepage.

Sie finden aktuelle und zeitlose Informationen über unsere Schule und unser aktives Schulleben.
Gewinnen Sie Eindrücke von einer vielfältigen und sehr lebendigen Schule.

Herzliche Grüße

Das Redaktionsteam

00k aa

Humboldtianer*innen Helau!Am Rosenmontag, den 20.02.2023, feierte der 5. Jahrgang gemeinsam mit ihren Schülerpaten eine fulminante Faschingsparty mit Helau und Alaaf im Forum Westflügel.

70 Kostümierte tanzten, spielten, quizzten und feierten bis 16.00 Uhr, was das Zeug hielt, darunter Fußballspieler*innen, Reiter*innen, Tennisspieler*innen, Prinzessinnen, Dinosaurier, Wednesday Addams mit dem kalten Händchen, Polizist*innen, Hexen und Zauberer, Pikachus, Telefone und vieles mehr.

Manche Töne im Humboldt-Gymnasium schmerzen in den Ohren – das sollen sie auch03 NDR

Gifhorner Schule gewinnt einen Auftritt eines Bläserquintetts der NDR-Radiophilharmonie mit Schauspielerin

Ungewöhnliche Töne in der Aula des Humboldt-Gymnasiums: Unter dem Titel „Ligentity“ machte am Montag ein Ensemble der NDR-Radiophilharmonie in Gifhorn Station. Das HG ist eine von zehn Schulen in ganz Niedersachsen, die einen solchen Besuch gewonnen haben – denn in diesem Jahr wäre der österreichisch-ungarische Komponist György Ligeti 100 Jahre alt geworden. Konzipiert hat das rund 40-minütige Stück Eva-Maria Kösters, die auch Regie führte.

Es war ein so ganz anderer Musikunterricht für die rund 150 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9, 10 und 11, die teilnahmen. Ganz anders – und zuweilen bis fast schmerzhaft. Denn gerade die hohen Töne in György Ligetis Kompositionen stehen für schmerzhafte Stationen seines Lebensweges.

Vorlesewettbewerb 2022 am HG 25 Vorlesewettbewerb

Fünf Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs trugen beim Vorlesewettbewerb zwei Geschichten vor. Schulsieger wurde Jonas aus der 6D. 

Es war wieder soweit am Humboldt-Gymnasium: Eine Katze ermittelte als „Agent auf leisen Pfoten“, andere Agenten waren hinter Schloss und Riegel, es ging um „Mord hinter den Kulissen“, drei Geschwister brachen zur „Wunderfabrik“ der Großeltern auf und wundersam rätselhaft erging es auch Elizabeth im „Winterhaus“. Endlich konnte man wieder in die Welt der Geschichten eintauchen, denn die fünf Schüler Matteo, Stine, Jasmin, Jonas und Hannah nahmen ihre Zuhörer mit in ihr Lieblingsbuch und lasen aufregende, geheimnisvolle und lustige Passagen beim Vorlesewettbewerb vor. Das berichtet Brigitte Gorke, Schulleiterin des Humboldt-Gymnasiums Gifhorn, in einer Pressemitteilung der Schule.