21.06.2013 - Abiturentlassungsfeier 2013 |
Löwenkönige auf freier Wildbahn 
135 Abiturienten verließen das Humboldt – Gymnasium
Der (beinahe) letzte Gang führte über den roten Teppich: Zu den Klängen von Sashas „So we say good bye bye, bye bye“ zogen die 135 Abiturienten des Humboldt – Gymnasiums zur Abschlussfeier in die Sporthalle ein – das Schützenfest hatte die Stadthalle in Beschlag genommen. Gesamtdurchschnitt ist einer der besten
(von Anja Alisch)
Weiterlesen:
Artikel in der Gifhorner Rundschau [Pdf-Dokument]
Artikel in der Aller Zeitung [Pdf-Dokument]
Abiturienten 2013 [Pdf-Dokument]
Weitere Bilder:
|
Weiterlesen...
|
Abiturentlassungsfeier 2013 |
Löwenkönige auf freier Wildbahn  135 Abiturienten verließen das Humboldt – Gymnasium Der (beinahe) letzte Gang führte über den roten Teppich: Zu den Klängen von Sashas „So we say good bye bye, bye bye“ zogen die 135 Abiturienten des Humboldt – Gymnasiums zur Abschlussfeier in die Sporthalle ein – das Schützenfest hatte die Stadthalle in Beschlag genommen. Gesamtdurchschnitt ist einer der besten (von Anja Alisch) Weiterlesen: Artikel in der Gifhorner Rundschau [Pdf-Dokument] Artikel in der Aller Zeitung [Pdf-Dokument] Abiturienten 2013 [Pdf-Dokument]
Weitere Bilder: |
Weiterlesen...
|
ABI-Streich 2013 am Humboldt-Gymnasium Es ist wieder soweit ... zum alljährlichen ABI-Gag übernehmen die Schüler des Abiturjahrgangs das Kommando über alle Klassen und das gesamte Gebäude. Es werden Spiele gespielt, Streiche ausgeheckt, das Schulgebäude und das Gelände liebevoll "umgestaltet" und ... die Pauker auf den Arm genommen ;) Jeder Jahrgang wartet sehnsüchtig auf den Moment, an dem er das Zepter in der Schule übernehmen darf. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei den kleinen lustigen Spielchen, dem Sonnenschein und ... mit entspannten Lehrern… 
|
08.06.2013 - Der VFL Wolfsburg am Humboldt - Gymnasium |
Fußball-Bundesliga-Verein besucht das Gifhorner Humboldt - Gymnasium  Fußball, Infos und Wölfi:Aktionstag mit dem VFL Wolfsburg am HGEin Aktionstag mit dem VFL Wolfsburg fand am 08. Juni 2013 am Humboldt - Gymnasium statt. Rund 300 Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs hatten dabei Spaß - und Bewegung. Weiterlesen: Artikel in der Aller Zeitung [Pdf-Dokument] |
25.09.2012 - Ganztagsunterricht trifft auf starke Resonanz |
Gymnasium geht voran  Ganztagsunterricht trifft auf gute Resonanz der fünften und sechsten Klassen - 2013 wird erweitert
Von Jörg Brokmann
GIFHORN. Nach drei Wochen Ganztagsunterricht zieht das größte Gymnasium des Landkreises Gifhorn eine positive Bilanz. Knapp die Hälfte der ersten beiden Jahrgänge verbringt vier Tage auch nachmittags in der Schule. Der zuständige Leiter und HG-Konrektor Horst Wewetzer äußerte sich zufrieden über die 45-prozentige Annahme des Angebots. "Wir stemmen den Nachmittag, ohne Fremdangebote einzubauen", sagte er stolz. Mit den eigenen Lehrern und Lehrerinnen, von denen sich 40 zur Mitarbeit bereiterklärt haben, decke das Kollegium von Schulleiter Michael Weiß ein relativ breites Spektrum ab. "Unser Ganztagsunterricht basiert auf drei Säulen: der Hausaufgabenhilfe, dem Förderunterricht und den Arbeitsgemeinschaften", sagte Wewetzer. Bericht aus der Gifhorner Rundschau / BZ [ Pdf-Dokument] |
30.05.2013 - Ein Fest zum Abschluss |
Umboldt - Gymnasium: Italienische Schüler verabschiedet "Arrividerci" hieß es für eine Gruppe von Austauschülern aus dem italienischen L'Aquila am Dienstagabend am Gifhorner Humboldt - Gymnasium. Der einwöchige Besuch war mit einem gemeinsamen Abschiedsfest beendet worden. Bericht aus der Aller Zeitung [ Pdf-Dokument] |
31.05.2013 - Italienische Schulfreunde zu Besuch |
Das Humboldt-Gymnasium festigt seine offizielle Partnerschaft mit dem Gymnasium in L'Aquila. Die Europaschule Humboldt-Gymnasium hat ihre Kontakte zum Gymnasium im italienischen L'Aquila intensiviert. Zwei Monate nach einem EU-Seminar zum Thema Europe Go Green über Ostern in dem Abruzzenstädtchen empfing die Umwelt-Arbeitsgemeinschaft des HG 21 Mädchen und Jungen zum Gegenbesuch. "Wir wollen eine Schulpartnerschaft", sagt HG-Schüler Tammo Schwier. "Es war sehr schön. Es gab nichts zu meckern." Lehrer Daniel Ringkowski lobte die Schüler ebenfals. Auf Englisch drückten auch Matteo Fontana (17), Chiara Gasparri (17), Laura di Clemente (18) und Luca di Nardo (17) ihr Lob aus: "Eine moderne Schule, ein tolles Programm." Bericht aus der Gifhorner Rundschau / BZ [ Pdf-Dokument] |
Einladung zum Schnuppertag für die neuen 5. Klassen |
Das Humboldt-Gymnasium Gifhorn lädt alle Eltern und Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen zum Schnuppertag am Dienstag, den 07. Mai 2013 ein. Gerne stellen wir euch und euren ELtern im Zeitraum von 14:30 - 16:30 Uhr die Schule und einige neue Fächer vor und führen euch durch unsere Schule.
Wer wird mein neuer Klassenlehrer? An welche Schule gehe ich? Wie werden die neuen Fächer sein? Diese und viele andere Fragen stellen sich zurzeit alle Schüler der 4. Klassen. Um ihnen die Angst ein wenig zu nehmen und sie ein bisschen in den Alltag unserer Schule einzuführen, findet am 07. Mai 2013 der traditionelle Schnuppertag in der Europaschule Humboldt-Gymnasium Gifhorn statt. Nachdem der Schulleiter Herr Wewetzer die Viertklässler mit ihren Eltern im Atrium Scharnhorststr. (Westflügel) begrüßt hat, können Sie sich einige Klassenräume, Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften und Projekte an unserer Schule zeigen lassen und in kleinen Führungen unsere Schule näher kennen lernen. Da lernen hungrig macht, wird für die Verpflegung in einem kleinen „Begegnungscafé“ gesorgt.
Wir freuen uns auf euren und auf Ihren Besuch!
Zum Download als PDF bieten wir Ihnen an:
Terminübersicht: Eltrerninformationstag / Schnuppertag / Anmeldung [Pdf-Dokument]
Einladung zum Schnuppertag [Pdf-Dokument]
Anmeldebogen 2013 [Pdf-Dokument]
|
26.03.2013 - Schüler des HG in St. Petersburg |
Im Rahmen der Europaschulaktivitäten konnte das Humboldt-Gymnasium  eine neue Partnerschule gewinnen: das Gymnasium Nr. 105 in St. Petersburg, Russland. Kurz vor Beginn der Osterferien machten sich acht Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Russischfachobfrau Katja Rachel und der Koordinatorin Elisabeth Schulze auf den Weg, die neue Schule kennen zu lernen. Bericht aus der Gifhorner Rundschau / BZ [ Pdf-Dokument] |
02.04.2013 - Schüler des HG in L'Aquila / Italien |
Schüler und Lehrer des Humboldt – Gymnasiums Gifhorn  haben vom 18.03. – 24.03.2013 die Partnerschule in L’Aquila / Italien besucht. Auf diesem Treffen haben sie mit Schülern aus der Gifhorner Partnerstadt Dumfries in Schottland, Reda in Polen und aus Burgas in Bulgarien und L’Aquila zum Thema „Europe – GO GREEN!“ zusammengearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler aller fünf Projektschulen haben ihre Plakate zu verschiedenen Themen im Bereich Umwelt und Ökologie vorgetragen. Bericht aus der Gifhorner Rundschau / BZ [ Pdf-Dokument] |
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |