„Dem Menschen zugewandtdie Welt entdecken,bewahren und gestalten“Leitmotto unseres Humboldt-Gymnasiums |
NEUE Regelungen Jg. 5 bis 12 (11.01.-29.01.2021) |
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich wünsche euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021 und hoffe, ihr genießt noch die letzten Ferientage und den ersten Schnee. Die gestrige Bund-Länder-Konferenz hat ja nun einige schulische Neuerungen ergeben, die ich euch hiermit mitteilen möchte. Per E-Mail sind euch die Briefe des Kultusministers, Herrn Tonne, zu den gestrigen Beschlüssen und deren Umsetzung in Niedersachsen zugegangen.
Die wesentlichen Regelungen am HG in Kürze:
Jg. 5 bis 12 (11.01.-29.01.2021): Alle Jahrgänge der Sekundarbereiche I und II, also am HG die Jg. 5 bis einschließlich 12, in denen im laufenden Schuljahr keine Abschlussprüfungen anstehen: Szenario C, also Distanzlernen von zu Hause. Hinweis: Für die Jg. 5 und 6 wird eine Notbetreuung von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr angeboten. Anmeldungen durch die Eltern immer bis Freitag 12.00 Uhr für die Folgewoche unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Jg. 13/Abiturjahrgang (11.01.-29.01.2021): Da es möglich ist, bei ausreichenden räumlichen Kapazitäten auch komplette Kurse in der Schule zu unterrichten, findet der Unterricht des 13. Jahrgangs statt. Wichtig ist, dass auch hier der Mindestabstand eingehalten wird. Die Lerngruppen müssen dafür ggf. geteilt und parallel unterrichtet werden. Maximal sind 16 Personen in einem Klassenraum (15 SuS und ein L). Weitere Informationen zur Aufteilung einzelner Kurse erfolgen von Herrn Kalverkamp. Die Zuweisung der Räume für einzelne Kurse erfolgt durch Herrn Mussehl. Generell gilt wie bisher: Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist in allen Bereichen der Schule zu tragen, in denen der Mindestabstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Sie kann im Szenario B beim Einnehmen des Sitzplatzes abgenommen werden. Das wäre am HG im 13. Jg. bei geteilten Lerngruppen also möglich. Die angesetzten Nachschreibtermine entfallen ersatzlos. Wichtiger Hinweis: Das Schreiben unbedingt notwendiger Klausuren und Arbeiten ist auch in den Szenarien B und C (Distanzlernen) möglich – immer unter Wahrung des Abstandsgebotes in ausreichend großen Räumen. Wenn ihr davon betroffen seid, werdet ihr rechtzeitig darüber informiert.
Zu den Zeugniskonferenzen und zur Verteilung der Zeugnisse gibt es aus dem Kultusministerium noch keine Informationen. Sobald dies erfolgt, werde ich darüber informieren.
Einige Planungsänderungen:
Wenn ihr noch Fragen habt, ruft mich an (05371 98560) oder schreibt mir eine E-Mail.
Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch Brigitte Gorke Schulleiterin Europaschule Humboldt-Gymnasium Gifhorn
|